![]() |
Integration von Anlagen und Geräten |
![]() |
in Anwendungsprogramme
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Aktivitäten gehen von der Anwendung aus |
Aktivitäten gehen vom Gerät aus |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einheitliche Programmschnittstelle (vgl. Druckertreiber) für alle Geräte mit beliebigen Schnittstellen (OPC, Feldbus, LAN, USB, RS232 etc.) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ASAM–GDI ist ein Standard zur Integration beliebiger Geräte in Anwendungsprogramme. Durch den Einsatz des Standards wird der Zugriff auf die Peripherie eines Computers vereinheitlicht. Die Problematik der für das jeweilige Gerät optimalen Kommunikation wird vom Hersteller mit einem gerätespezifischen Treiber gelöst. Das Konzept des ASAM–GDI macht den Anwender unabhängig vom Betriebssystem des Computers und von den zur Gerätekommunikation verwendeten Schnittstellen. Die modulare Struktur verbindet hohe Qualität mit Kostenreduktion. ASAM–GDI verhält sich neutral zur Technologie. Anpassungen an neue Betriebssysteme oder neue Kommunikationssysteme erfolgen über einen universell verwendbaren Plattformadapter. |